Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
immerhin, das find ich gut
Zitat
Tarife mit nur Inetflat gibts. ZB o2O, 0,- Grundgebühr, die Flat für ~10,-. Gibts auch von zig anderen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (14.07.2012, 17:48)
Jetzt hab ich leider schockiert feststellen müssen wie teuer diese teile sind...über 500€ ist mir definitiv viel zu viel, bin auch nicht so ein smartphone narr der den ganzen abend mit seinem handy spielt...und muss daher wohl zu nem älteren modell greifen, will aber auch nicht den allerletzten stand wenn ich schon ein neues kaufe..
Zitat
preis/leistung ist mir am wichtigsten
des weiteren/alternativ würde ich hersteller bevorzugen, die mit den upgrades flinker dabei sind. da ich selbst kein smartphone habe, habe ich nur periphär mitbekommen dass da die meisten hersteller recht säumig sind mit upgrades. v2.3 ab werk wäre mir wurscht, wenn ich weiß, ich zieh mir ein upgrade und gut ist. aber so ist es ja leider nicht soweit ich das höre. gibt es überhaupt hersteller, wo man sich drauf verlassen kann, dass da immer und regelmäßig nachgezogen wird mit den android versionen?
?! Diesen Punkt hab ich doch gerade betont.
ja, aber dieses feature hat man doch evtl auch bei anderen herstellern? Ist das google phone wirklich das einzige mit zuverlässigen upgrades?
ich war jetzt zu faul alle tarif details durchzulesen, aber " Endlos mit bis zu 7,2 Mbit/s
mobil surfen." klingt ja mal mega geil, gibts da echt kein traffic limit
DTAG und Vaderfone Netz sind beide Super, nur von O2 besser die Finger lassen.
In der aktuellen c't sind Smartphones im 200EUR-Bereich getestet: http://www.heise.de/ct/artikel/Viel-Hand…ld-1636356.html
Falls du wen kennst, der sowas liest![]()
Zitat
HTC Desire C (schwarz) für 154,90€ mit 5€ Newsletter-Gutschein (Vergleichspreis: 178€)
Zitat
Das man bei so einem Preis bereit sein muss, gewisse Abstriche in Kauf zu nehmen, sollte klar sein. So taktet der Prozessor beispielsweise nur mit 600 MHz, der interne Speicher fällt mir 4 GB recht klein aus (kann mittels SD-Card aber natürlich erweitert werden) und auch das 3,5″ Display löst mit 320×480 Pixeln nicht gerade hoch auf. Abgesehen davon kann das HTC Desire C aber überzeugen, wie man u.a. am guten Abschneiden in den Testberichten (Durchschnittsnote 2,2 aus 12 Testberichten) sehen kann. Ausführliche Tests findet man z.B. bei netzwelt, inside-handy oder handytarife. Gelobt werden u.a. die gute Verarbeitung, sowie die gute Sprach- und Klangqualität. Weniger überzeugen können das Display mit seiner niedrigen Auflösung, der schwache Hardware und der geringe interne Speicher. Außerdem verzichtet die Kamera auch noch auf einen Autofokus und ein Fotolicht.
Attila hat es zwar schon erwähnt, aber abhängig vom Nutzer-Typ empfehle ich immer noch die MS-Alternative Windows Phone 7. Das Nokia Lumia 710 ist momentan spottbillig zu haben (180€). Dafür bekommt man ein ziemlich gutes Telefon und ein hervorragendes Betriebssystem (abhängig vom Nutzer-Typ).
Natürlich hat alles einen Haken: Im Herbst kommt der Betriebssystem Nachfolger: WP8. Dieser beinhaltet massive Änderungen (tiefergehende Intergration mit Win8) und wird deswegen nicht auf die aktuellen Telefone aufspielbar sein. Lediglich einige der Features werden in einem Update auch für WP7-Geräte kommen. Im späten Herbst wird es voraussichtlich dann die ersten WP8 Geräte geben (da werde ich dann zuschlagen).
Da sind wir wieder bei KonfigurationsaufwandEs ist für den durchschnittlichen Menschen (mein Vater) schwer. Er hat Outlook auf seinem PC und und im Lumia Menü steht "Outlook Konto errichten". Wenn das dann nicht geht, ist das erst einmal nicht sehr gut.
Der Weg über Windows Live zeig ich meinem Vater mal.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Attila« (18.07.2012, 12:32)